Das Damon-System

Bei dem Damon System handelt es sich nicht einfach um revolutionäre Zahnspangen und Drähte, es ist eine gänzlich neue Behandlungsmethode. Bei der herkömmlichen Behandlung müssen häufig gesunde Zähne gezogen und/oder Gaumenexpander eingesetzt werden, um Platz zu schaffen für die einzuziehenden Zähne. Diese Methoden sind oft unangenehm, dauern länger, schaffen ggf. einen kürzeren Zahnbogen und ein flacheres Profil. Mithilfe von geringen biologisch-sensiblen Kräften sorgt das Damon System für ein natürliches Lächeln und verbessert die gesamte Gesichtsästhetik des Patienten.

Die passiven selbstligierenden Damon-Brackets machen elastische Gummiligaturen überflüssig. Das erleichtert die Zahnbewegung bei sehr geringen Kräften.

Leichte, hochtechnologische Formgedächtnisdrähte richten die Zähne schneller aus und müssen seltener angepasst werden. Herkömmliche Zahnspangen sind mit elastischen Ligaturen versehen, die Reibung und Druck verursachen, deshalb die Behandlung verlangsamen und oft die Ursache für Schmerzempfindungen sind. Damon-Spangen verwenden einen Schiebemechanismus, um den Draht zu fixieren. So können sich die Zähne freier, schneller und leichter bewegen und sind dabei noch unauffälliger als herkömmliche Systeme. Ohne die elastischen Gummiligaturen, auf denen sich oft Plaque bildet, ist die Reinigung der Damon-Spangen während der Behandlung viel einfacher .Dieser revolutionäre Ansatz in der Kieferorthopädie sorgt für wesentlich mehr Komfort während der gesamten kieferorthopädischen Behandlung.

Das kommt daher, dass die Brackets in den Zahnspangen des Damonsystems einen einzigartigen Verschlußmechanismus haben, der es dem Kieferorthopäden erlaubt mit wesentlich geringeren Kräften zu arbeiten um Ihre Zähne in ihre korrekte Position zu bringen.